top of page

Über uns

Cartilage Tissue Engineering und Regenerative Chirurgie

Wir sind eine Gruppe von Forschenden der Universität Basel sowie Ärztinnen und Ärzten. Gemeinsam erforschen wir innovative Behandlungen, welche die Mobilität unserer Patientinnen und Patienten erhalten und ihre Lebensqualität verbessern. 

Verschiedene Spitäler in der Schweiz sowie Deutschland und Kroatien unterstützen uns dabei.

Weiterführende Informationen

TV-Bericht der Sendung «PULS» auf SRF 1 vom 8. Januar 2024

«Zuchtknorpel gegen Knie-Arthrose – Forschung lässt hoffen»

Auch auf srf.ch nachzulesen

Studienregister

Lesen Sie mehr über die PFOA II-Studie in den Studienregistern
ClinicalTrials.gov und
Swiss National Clinical Trials Portal (SNCTP)
auf humanforschung-schweiz.ch (HumRes)

Clean room_DSC6999 Kopie_edited.jpg
Pipetting in clean room_DSC3182 Kopie.jpg

Wer steckt hinter dem Projekt?

Lernen Sie unsere Forschungsgruppen der Tissue Engineering & Cartilage Engineering kennen (Informationen auf Englisch).

Die ENCANTO-Studie

ENCANTO (ENgineered CArtilage from Nose for the Treatment of Osteoarthritis) ist eine internationale, klinische Studie zu Kniescheibenarthrose, in der das N-TEC-Verfahren mit einer chirurgischen Behandlung und dem Einsatz einer Prothese verglichen wird.

Informationen auf Englisch:

Encanto Logo
Cultured cartilage implant

N-TEC

N-TEC steht für «Nasal chondrocyte Tissue  Engineered Cartilage» und bezeichnet ein Implantat, das aus körpereigenen Nasenknorpelzellen im Labor gezüchtet wird. 

Mehr Informationen:

Ich möchte an der PFOA II-Studie teilnehmen, wie gehe ich vor?

Die Studienteams vor Ort beantworten gerne Ihre Fragen rund um die PFOA II-Studie.

bottom of page